Digitale Visitenkarten von baningo jetzt barrierefrei

Digitale Visitenkarten von baningo jetzt barrierefrei

Die digitalen Visitenkarten von baningo sind jetzt für alle User barrierefrei (EAA-konform). Business Plan Kunden können ihre eigene Barrierefreiheitserklärung verlinken.

Juli 2025 | Inspiration
5 min Lesezeit
EU Flagge und Barrierefreiheitssymbol

Barrierefrei, zugänglich, gesetzeskonform: Ab sofort sind deine digitalen Visitenkarten mit baningo vollständig EAA-konform. Damit kannst du deine digitale Visitenkarte im Web so gestalten, dass sie für alle Menschen, unabhängig von Einschränkungen, zugänglich ist.

Was bedeutet EAA-Konformität?

Die EAA (European Accessibility Act) ist eine EU-Richtlinie, die vorgibt, dass digitale Produkte und Services für Menschen mit Behinderungen nutzbar sein müssen. Für deine digitale Visitenkarte heißt das:

  • Kompatibilität mit Screenreadern
  • Bedienung nur mit Tastatur möglich
  • Hohe Kontraste, flexible Schriftgrößen, responsives Design
  • Alt-Texte für Bilder und Icons
  • Korrekte Formularbeschriftung und Fehlerhinweise

Deine Vorteile mit EAA-Konformität

  • Mehr Reichweite: Deine Visitenkarte funktioniert für alle, egal welches Gerät oder welche Einschränkung.
  • Rechtssicherheit: Du erfüllst gesetzliche Anforderungen, ohne zusätzlichen Aufwand.
  • Professioneller Auftritt: Du zeigst, dass dir Inklusion wichtig ist. Auch beim Austausch von Kontaktdaten

Barrierefreiheitserklärung im Footer (Business-Plan)

Wenn du unser Business-Paket nutzt, kannst du zusätzlich dein eigenes Barrierefreiheitserklärung direkt im Footer deiner digitalen Visitenkarte verlinken. So einfach geht's:

  1. Verfasse ein Barrierefreiheitserklärung auf deiner Website.
  2. Trage den Link in deinen Teameinstellungen ein. Wenn du mehrere Teams hast, kannst du verschiedene Erklärungen verlinken oder überall das selbe Statement.
  3. Nun klicke auf "Speichern".
  4. Deine Barrierefreiheitserklärung erscheint nun automatisch im Footer deiner digitalen Visitenkarten.

Damit positionierst du dich nicht nur rechtlich sicher, sondern auch als inklusives und zukunftsorientiertes Unternehmen.

Anleitung wie du dein Barrierefreiheitserklärung im Footer deiner digitalen Visitenkarte einbindest

Was wir u.a. technisch umgesetzt haben

Unser Entwicklerteam hat sichergestellt, dass deine Visitenkarten den Barrierefreiheitsstandards der WCAG 2.1 AA entsprechen.

  • Saubere HTML-Struktur und ARIA-Rollen für Screenreader
  • Fokus-Indikatoren für Tastaturnavigation
  • Hohe Kontraste und Schriftgrößen
  • Alt-Texte für alle Bilder
  • Formulare mit Labels und verständlichen Fehlermeldungen

Wie dir das im Alltag hilft

Ein paar Beispiele, wie barrierefreie Visitenkarten im Business-Alltag nützlich sind:

  • Ein potenzieller Kunde nutzt VoiceOver, deine Karte wird fehlerfrei vorgelesen.
  • Ein Kollege kann deine Kontaktdaten mit Tastatur durchsteppen.
  • Dein LinkedIn-Kontakt sieht auch bei Sonnenlicht alle Inhalte klar und deutlich.

Teste es einfach selbst, kostenlos!

Mach dir selbst ein Bild. Teste deine digitale Visitenkarte mit allen neuen Barrierefreiheits-Features - kostenlos und unverbindlich:

Jetzt gratis testen

Warum du auf barrierefreie Visitenkarten setzen solltest

Digitale Kontakte sind heute Standard und Barrierefreiheit sollte es auch sein:

  • Du setzt ein Zeichen: Für Inklusion, Offenheit und moderne Kommunikation.
  • Du denkst nachhaltig: Weniger Papier, mehr digitaler Mehrwert.
  • Du hebst dich ab: Durch innovative Lösungen im Networking.

NFC-Visitenkarten: Digital & zum Anfassen

Noch praktischer wird's mit unseren NFC-Visitenkarten. Deine digitale Karte öffnet sich mit einem Tap - schnell, elegant und natürlich barrierefrei.

Fazit

Barrierefreie digitale Visitenkarten sind der neue Standard. Mit baningo bist du nicht nur rechtlich auf der sicheren Seite, sondern auch technisch und menschlich vorn dabei. Und mit dem Business-Plan kannst du sogar deine eigene Barrierefreiheitserklärung einbinden, ganz einfach im Footer.

Erstelle dir jetzt deine digitale Visitenkarte:

Karte erstellen
Hebe dein Digital Customer Experience auf die nächste Ebene. Unsere Experten unterstützen dich gerne.
Let's chat.
Harald Meinl
Harald Meinl
Co-Founder & Geschäftsführer

Über den Autor

Harald ist Co-Founder und Geschäftsführer bei baningo und steuert Strategie, Produkt & Ausrichtung.

Mehr über mich

Mehr Juicy Digital News?

Melde dich für unseren monatlichen Newsletter an und erhalte freshe Updates rund um das Thema digitale Transformation in der Kundenbeziehung.

Anmelden
Newsletter Anmeldung baningo